WattEnergieberatung
Ihr Weg zum autonomen Energiesystem
Analyse
I
Studie
I Planung
I
Projektmanagement
I
Anlagenzertifizierung
Liebe Kundinnen, liebe Kunden !
Wir wenden uns heute mit einer wichtigen und individuellen Bedarfsprognose 2025 - 2027 für SF6-freie Trafostationen an Sie.
Erläuterung SF6-frei (F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573):
Die F-Gase-Verordnung (EU) 2024/573 der Europäischen Union zielt darauf ab, die Verwendung von fluorierten Treibhausgasen (F-Gasen), einschließlich SF6 (Schwefelhexafluorid), zu reduzieren, um die F-Gas-Emissionen bis 2030 um zwei Drittel gegenüber dem Niveau von 2014 zu senken und damit einen Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels zu leisten. Die Verordnung gilt in allen EU-Mitgliedstaaten und verbietet die Inbetriebnahme von SF6-isolierten Geräten nach dem 01.01.2026.
Verbot der Inbetriebnahme von SF6-isolierten Schaltanlagen (< 24 kV) ab dem 01.01.2026 (Artikel 13 Absatz 9a-d):
In Deutschland übernimmt das Umweltbundesamt die Überwachung der Einhaltung des Inbetriebnahmeverbots für SF6-isolierte Schaltanlagen ab dem 01.01.2026. Bereits ab dem 11.03.2024 wird bei Auftragsvergabe mit Ausschreibung empfohlen, SF6-freie Schaltanlagen / Trafostationen auszuschreiben (Quelle: Umweltbundesamt).
Auswirkungen durch das Verbot (SF6-isolierten Schaltanlagen):
Die EU-weite Umstellung auf SF6-freie Technik ab dem 01.01.2026 bei derzeit hoher Nachfrage nach elektrischen Schaltanlagen und Trafostationen hat mehrere Auswirkungen in Europa:
Management Summary
Lösungsansatz
Aufgrund der Marktsituation haben wir für unsere Kunden 60 Produktionsslots von SF6-freien Transformatoren-Kompaktstationen (1.000 kVA bis 2.500 kVA) reserviert. Diese stehen bei Reservierung im Februar 2025 ab Mitte 2025 individuell konfigurierbar und passgenau für alle deutschen Mittelspannungsnetze zur Verfügung.
Rückmeldung Ihrer individuellen Bedarfsprognose 2025 - 2027 (für SF6-freie Trafostationen):
Wir möchten Sie bitten, uns möglichst bald eine Rückmeldung zu Ihrem Bedarf an SF6-freien Schaltanlagen für die Jahre 2025 und 2026 zu geben. Anschließend können wir Ihnen gerne entsprechende Angebote unterbreiten.
Herzliche Grüße Ihre
Watt Energieberatung
Ingenieurbüro für Energielösungen
Neuer Text